Schulung und Beratung
zu Drohnen-Einsätzen
Grundlagen-Kurse
- Kompakt
- Advanced
- Professional
Die gemeinsam mit dem TCS angebotenen Grundlagen-Kurse sind stufengerecht auf die Bedürfnisse von Hobby- und Profianwender innerhalb der geltenden Gesetzeslandschaft abgestützt.
Geräte- und Software-Trainings
Erleichtern Sie sich die Einführung eines modernen Flugwerkzeuges mit den zugehörigen Trainings. Erfahrene Spezialisten aus den Kompetenz-Zentren AGRAiR, BORSAiR und INSPAiR führen Sie ein in die Standard-Workflows und zeigen Tips und Tricks aus der Praxis.
Digitale Lernplatform
Gemeinsam mit dem TCS betreibt Remote Vision die Lerplattform www.drohnen-training.ch. Lernen Sie in den heute üblichen digitalen Strukturen inklusive Online-Prüfungen und Kompetenznachweise auf verschiedenen Stufen.
Spezifische Lösungen
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Erarbeitung von Flugoperationen mit spezifischer Bewilligung. Mit einem Portfolio zahlreicher bewilligter Standardszenario- und SORA-Dokumentationen greifen wir auf eine umfassende Know-How-Base zu.
News-Blog Schulung & Beratung
Der Theorieteil der Drohnen-Ausbildung kann im Theorie-Lokal von Remote Vision (Herisau), TCS (ganze Schweiz) oder in Ihrer Firma stattfinden – je nachdem was sich für die Teilnehmer effizienter ist.

Flugpraxis auf Schulungsplätzen, auf denen Sie einerseits gefordert sind, andererseits wenige Risiken bestehen. Bei Remote Vision, auf einem TCS-Platz oder auf Ihrem Firmen- / Behördengelände.

Erlernen Sie die fehlerfreie und risikoarme Bedienung der hochkomplexten, fliegenden Arbeitsgeräte bei erfahrenen Spezialisten. Vorbereitung, Flugbetrieb inkl. Flugplanung und Problemanalyse, Wartung. Alles im Einklang mit der Gesetzgebung.

Was zukünftig nicht mehr in der offenen Kategorie absolviert werden kann, muss mit definierten Geräten und Abläufen erledigt werden, allenfalls mit einer aufwändigen Risiko-Analyse. Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Specific Flugoperation:
– Evaluation des Bewilligungsweges
– Grundlagen für die Betriebsbewilligungs-Einholung mit Standard Scenario / Predefined Risk Assessement
– Risiko-Analyse und Dokumentation gemäss SORA
Die Remote Vision Schulungs-Landschaft
klick Dich rein.