DJI Dock

Basis für vollautonome Drohnenlösungen

Das DJI Dock ist die Basis für vollautonome Drohnenlösungen mit der DJI Matrice 30 und dem Flugmanagement-System Flighthub 2.

Die Docking-Lösung ist wetterfest und auf den zuverlässigen 7 x 24h-Betrieb ausgelegt. Sie schützt und pflegt die gedockte Drohne mit Klimatisierung, Energiemanagement, Medien- und Firmwareverwaltung und nimmt die Flugsteuerung wahr. Wind, Niederschlag sowie der Betriebszustand der Drohne wird gemessen und dem Flugmanagement zugeleitet. So werden Fehlzustände schon vor dem Start eliminiert.

Die detaillierten Herstellerinformationen finden sie auf der externen Website von DJI.

Wissenswertes

Bewilligung

Der Betrieb eines autonomen Drohnensystems ist zulassungspflichtig. Es muss beim BAZL eine Betriebsbewilligung beantragt werden.

Bei der Zulassung werden vor allem folgende Punkte bewertet:

  • Wie stark gefährdet der autonome Drohnenbetrieb andere Luftraumteilnehmer?
  • Wie stark gefährdet der autonome Drohnenbetrieb Menschen und kritische Infrastrukturen am Boden?
  • Wie gross sind die Emissionen und wer wird dadurch gestört?
  • Wie wird der Datenschutz berücksichtigt?

Remote Vision kann Ihnen bei der Berücksichtigung dieser Punkte und dem Erstellen einer Betriebsdokumentation helfen.

Software Einbindung

Von DJI wird das Flugmanagement-System Flighthub 2 mitgeliefert. Es unterstützt den Dock-Betrieb durch die nahtlose Einbindung der Drohnen Matrice 30 und 30T sowie folgender Funktionen (Auswahl):

  • Flugplanung in 3D
  • Kamerapositions-Programmierung mit Footprint- und Zielansicht
  • Virtueller Drohnenflug mit Geländeabstands-Überwachung
  • Statusanzeige zu allen Drohnen- und Dock-Parametern
  • Live-Videofeed
  • Mediendownload

Nebst dem DJI Flighthub gibt es weitere Programme, welche das DJI Dock unterstützen und offene Schnittstellen für die Einbindung in komplette Security- und Monitoringsysteme bieten. Wir beraten Sie gerne dazu.

Services und Support​

Remote Vision bietet den kompletten Support für das DJI Dock in der Schweiz:

  • Beratung zu Einsatz-Zwecken und Möglichkeiten
  • Vertrieb
  • Garantie-Services
  • Gerätewartung (Herstellerempfehlung: 6-Monate-Rhythmus)
  • Instruktion und Schulung zu Dock und Flighthub

Demonstration: Kontaktieren sie uns, gerne demonstrieren wir Ihnen das DJI Dock.

Einsatz-Zwecke

Wir sehen die grossen Vorteile des DJI Dock für folgende Einsatz-Zwecke:

  • Perimeter-Überwachung
  • Baustellen-Security
  • Repetitive Geländevermessung (z. B. Kiesgruben, Abbau- oder Aufschüttgebiete)
  • Automatisierte Umweltüberwachung (Hangrutschungen, Steinschlag, Wasserpegel, Schneehöhe)
  • Tierbestandskontrolle
  • Landwirtschaftliche Feldanalyse
  • Repetitive thermische Betriebskontrolle von Industrieanlagen