A. GRUNDSATZ
- Diese AGB gelten für sämtliche Lieferungen, Leistungen und Angebote der Firma Remote Vision GmbH.
- Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von Remote Vision GmbH (CHE-364.602.522) und dessen Online-Shop, St. Gallerstrasse 49 / Bau 4, 9100 Herisau, erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Kunden werden hiermit widersprochen. Abweichungen von den allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn diese von Remote Vision GmbH schriftlich bestätigt werden.
- Remote Vision GmbH behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
B. ANGEBOT, LEISTUNGSUMFANG
- Angebote von der Firma Remote Vision GmbH sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt namentlich hinsichtlich des Preises, Menge, Lieferfrist, Liefermöglichkeit und sonstigen Nebenleistungen.
- Durch das Anklicken des Bestell-Buttons auf dem Online Shop gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab. Remote Vision GmbH bestätigt den Zugang der Bestellung unmittelbar nach deren Erhalt.
- Die Auftragsbestätigung der Firma Remote Vision GmbH definiert den Umfang der zu erbringenden Leistungen, ergänzend gelten diese AGB’s und allenfalls weitere besondere Vereinbarungen.
- Die Firma Remote Vision GmbH behält sich vor, Abweichungen von den Angebotsunterlagen resp. der Auftragsbestätigung, infolge zwingend vorgeschriebener rechtlicher oder technischer Normen zu berücksichtigen.
- Flugaufträge: Wenn die Operation durch den Piloten während der Ausführung als zu gefährlich oder widerrechtlich eingestuft wird, (aufgrund der Flug-Umgebung / Wetter / Personenansammlung / usw.), muss er den Auftrag abbrechen.
- Flugaufträge: Definierte und terminierte Flugoperationen können durch Remote Vision GmbH aufgrund folgender Umstände verschoben oder annulliert werden: Höhere Gewalt, Drohnen-Defekt vor oder während des Auftrages, Wetter, veränderte Gesetzeslage, Ausbleiben oder Zurückzug von benötigten Bewilligungen, flugverhindernde psychische oder physische Verfassung des Piloten.
- Sprühflüge: Berücksichtigung von Umweltschutz-Auflagen, Sprühmittel-Zusammensetzung, Konzentration und Wirksamkeit liegen in der Verantwortung des Auftraggebers. Remote Vision GmbH lehnt jegliche Haftung für eine falsche Wirkung (zu schwach, zu stark, unerwartet, usw.) der Sprühung ab.
- Remote Vision GmbH übernimmt keine Haftung für die Folgen, welche dem Auftraggeber durch die Ausführung eines Flugauftrages entstehen.
C. ZUSAMMENBAU, REPARATUR, EINSTELLUNG, SCHULUNG UND BERATUNG
- Für den ordnungsgemässen Zusammenbau der von der Firma Remote Vision GmbH gelieferten Einzelkomponenten ist der Kunde verantwortlich.
- Schulung und Einführung des Kunden in die Bedienung der gelieferten Produkte sind individuell zu vereinbaren und werden gesondert verrechnet.
- Telefonische Auskünfte sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt sind.
- Reparaturgeräte, welche nach mehrfacher Avisierung innerhalb von 4 Monaten nicht abgeholt werden, gehen über in den Besitz von Remote Vision GmbH.
D. DRITTLEISTUNGEN
- Die Firma Remote Vision GmbH ist berechtigt, die von ihr geschuldete Leistungen von Dritten erbringen zu lassen.
E. LIEFERFRISTEN
- Die Firma Remote Vision GmbH ist ausschliesslich an schriftlich vereinbarte Liefertermine gebunden. Auftragsänderungen haben, sofern nichts anderes vereinbart, die Aufhebung der zuvor festgelegten Termine und Fristen zur Folge.
- In Fällen von höherer Gewalt oder anderweitigen, von der Firma Remote Vision GmbH nicht verursachten Ereignissen, verlängern sich die Liefer- und Leistungsfristen entsprechend.
F. ABNAHME
- Der Kunde ist verpflichtet gelieferte Produkte / Leistungen unmittelbar nach Erhalt auf Fehler / Mängel zu testen und erkennbare Fehler / Mängel unverzüglich (innert 7 Tagen), der Firma Remote Vision GmbH schriftlich zu melden.
- Individualprodukte / -leistungen gelten dann als abgenommen, wenn der Kunde innert 7 Tagen nach Übergabe der Ware oder Leistung keine schriftliche Beanstandung erhebt.
- Soweit die Firma Remote Vision GmbH, gemäss spezieller Vereinbarung Produkte zusammenbaut / in Betrieb nimmt, hat der Kunde nach Anzeige der Abnahmebereitschaft durch die Firma Remote Vision GmbH das zusammengebaute Produkt ohne Verzug zu testen. Läuft das Produkt im Wesentlichen vertragskonform, hat der Kunde unverzüglich schriftliche Abnahme zu erklären.
G. MÄNGELRÜGE
- Mängel gelten dann als ordentlich gerügt, wenn Gewährleistungsansprüche schriftlich geltend gemacht werden und eine detaillierte Beschreibung des gerügten Mangels enthalten.
H. RÜCKGABERECHT
- Sie können die erhaltene Ware innerhalb von 5 Tagen in einwandfreiem Zustand und in der Originalverpackung retournieren. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt der Käufer.
I. GEWÄHRLEISTUNG
- Dem Kunden ist bekannt, dass Technologie-Produkte wegen Ihrer Komplexität und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten nicht in jedem Fall fehlerfrei ausgeliefert werden können. Insbesondere macht die Firma Remote Vision GmbH keine Kompatibilitätszusagen.
- Die Firma Remote Vision GmbH wird nach Eingang der ordentlichen Mängelrüge nach freier Wahl entweder Hinweise zur Behebung des Fehlers geben oder sonstige geeignete Massnahmen zur Fehlerbehebung ergreifen (z.B. übersenden von Informationen, Instruktionen oder Anleitungen).
- Zeigen die Vorkehrungen gemäss vorgenanntem Punkt keinen Erfolg, kann die Firma Remote Vision GmbH die ordentlich gerügten Mängel entweder durch Nachbesserung oder Austausch mit fehlerfreier Ware oder durch die Überlassung eines neuen Produktes beseitigen.
- Bei definitivem Misslingen der Nachbesserung oder des Warenaustausches steht dem Kunden das Recht zu, eine Reduktion des bezahlten Betrages oder der Rücktritt des Vertrages zu verlangen.
- Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn der Kunde oder Dritte Veränderungen an den gelieferten Produkten vornehmen.
- Wo nichts anderes spezifiziert ist, gilt eine Garantiedauer von 24 Monaten ab Auslieferung der Ware.
- Auf Verbrauchsmaterial wird generell keine Garantie gewährt, ausgenommen sind Defekte bei der Lieferung (DoA). Zu Verbrauchsmaterialien gehören z.B. Kabel oder Propeller.
- Eingeschränkte Garantie auf Akkus:Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Richtlinien von DJI.
J. HAFTUNG
- Die Firma Remote Vision GmbH haftet – aus jeglichem Rechtsgrund – ausschliesslich für Schäden, die auf der Verletzung einer ihr obliegenden vertraglichen Hauptpflicht (sofern Kardinalspflicht) beruhen, resp. für Schäden, die sie grobfahrlässig oder vorsätzlich verursacht hat.
- Die Firma Remote Vision GmbH haftet in keinem Fall für atypische und nicht vorhersehbare Folgeschäden.
- Desgleichen haftet die Firma Remote Vision GmbH nicht für Schäden, deren Eintritt der Kunde durch ihm zumutbare Massnahmen – insbesondere Service, Unterhalt und ausreichende Schulung des Anwenders hätte verhindern können.
K. PREISE
- Massgeblich sind die Preise der Auftragsbestätigung, zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Preise verstehen sich netto, d.h. ohne Frachtspesen.
- Lieferungen und Leistungen, für welche im Voraus nicht ausdrücklich Preise vereinbart worden sind, werden zu denen im Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Listenpreisen verrechnet.
- Dienstleistungen, für die im Voraus kein Festpreis vereinbart ist, werden zu denen im Zeitpunkt der Auftragsannahme gültigen Listenpreise verrechnet.
- Die Firma Remote Vision GmbH ist ohne ausdrücklich anderslautende Vereinbarung an die Preise nicht gebunden, wenn eine Lieferfrist von mehr als zwei Monaten ab schriftlicher Auftragsbestätigung vorgesehen ist. In diesem Fall werden die im Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Listenpreise verrechnet.
L. ZAHLUNGSKONDITIONEN
- Soweit nichts anderes vereinbart ist, sind Zahlungen: für Firmenkunden 14 Tage, für Behörden 30 Tage und für Privatkunden per Vorauszahlung (Kreditkarte, TWINT, Banküberweisung) nach Rechnungsstellung und ohne jeglichen Abzug zu leisten. Bei Nichteinhaltung dieser Zahlungsfrist kommt der Kunde ohne weitere Mahnung in Verzug.
- Verrechnungen und Rückbehalte sind nur dann zulässig, wenn Gegenansprüche des Kunden von der Firma Remote Vision GmbH anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.
- Stehen beim gleichen Kunden mehrere Rechnungen zur Zahlung an, wird ohne anderslautende Weisung des Kunden, zunächst die fällige und unter mehreren fälligen, die jeweils ältere Schuld getilgt.
M. ABTRETBARKEIT VON ANSPRÜCHEN
- Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Ansprüche gegenüber der Firma Remote Vision GmbH abzutreten oder Rechte und/oder Pflichten aus mit der Firma Remote Vision GmbH geschlossenen Verträgen ohne Zustimmung von der Firma Remote Vision GmbH ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen. Dies gilt namentlich für oder bei Gewährleistungs-Ansprüchen.
- Remote Vision GmbH verpflichtet sich bei der Bearbeitung der Kundendaten auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weitere Informationen zum Umgang mit Kundendaten finden sich auf der gesonderten Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Akzeptanz der allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmt der Kunde auch der Datenschutzerklärung zu.
N. DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
O. EIGENTUMSVORBEHALT
- Bestellte Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung an Remote Vision GmbH im Eigentum von Remote Vision GmbH bzw. dem Händler.
P. SALVATORISCHE KLAUSEL
- Sollten Bestimmungen dieser AGB’s ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, oder die Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später verlieren, soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB’s nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll eine Bestimmung eintreten, die den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
Q. ERFÜLLUNGSORT
- Erfüllungsort für alle Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Sitz der Firma Remote Vision GmbH.
R. GERICHTSSTAND
- Gerichtsstand ist Herisau AR.