Leica BLK2FLY autonomer fliegender Laserscanner

Das weltweit erste, vollintegrierte autonome UAV mit LiDAR-Technologie
Der Leica BLK2FLY ist ein hochmodernes und autonom fliegendes Scanner-System, das speziell für die effiziente Kartierung von Außenumgebungen entwickelt wurde. Es verfügt über eine fortschrittliche Hindernisvermeidung und ermöglicht es Benutzern, 3D-Punktwolken von Gebäuden, Strukturen und Umgebungen zu erfassen. Das System ist sehr einfach zu bedienen und kann mit wenigen einfachen Touch-Befehlen auf einem Tablet gestartet werden. Der BLK2FLY ist in der Lage, selbstständig Außenflächen von Gebäuden zu scannen, darunter auch schwer zugängliche Bereiche wie Dächer und Fassaden. Das System verfügt über ein Hot-Swap-fähiges Batteriesystem und ist leicht, portabel und intuitiv zu bedienen.
BLK2FLY autonomer fliegender Laserscanner
- Ermöglicht das Scannen von schwer zugänglichen Bereichen wie Gebäudefassaden und Dächern
- Erfasst selbstständig vollständige Scans von Gebäudeaußenflächen zur Erstellung digitaler 3D-Zwillinge
- GrandSLAM-Sensorfusion aus LiDAR, Radar, Kameras und GNSS für vollständige Scan-Abdeckung, optimierte Flugwege und Rückkehr zum Ausgangspunkt auf kürzestem Wege
- Fortschrittliche Hindernisvermeidung für höchste Flugsicherheit
- Hot-Swap-fähiges Batteriesystem
- Leicht, portabel, einfach zu bedienen
BLK2FLY Live App
Mit der BLK2FLY Live App können Benutzer den BLK2FLY über ein Tablet steuern und überwachen. Die Bedienung des Systems ist einfach und benötigt keine Vorerfahrung. Die App ermöglicht auch eine manuelle Steuerung des BLK2FLY mithilfe von virtuellen Joysticks. Die Kommunikation zwischen dem BLK2FLY und dem Tablet ist durch WLAN- und LTE-Kanäle gewährleistet und bietet eine nahezu unbegrenzte Reichweite.
Kompatibilität
Der BLK2FLY ist mit anderen Sensoren und Software von Leica Geosystems kompatibel und ermöglicht es Benutzern, ihre Daten direkt in HxDR hochzuladen, inklusive automatischer Konvertierung in OBJ und cloudbasierter Visualisierung. Alternativ können die Daten auch an Leica Cyclone REGISTER 360 übertragen werden, um Scan-to-BIM-Workflows zu nutzen. Insgesamt bietet der BLK2FLY eine einfache und professionelle Lösung für die Erfassung von Umgebungsdaten aus der Luft.
Autonomes Scanning mit dem BLK2FLY
Effiziente Umgebungsaufnahme mit dem BLK2FLY
Der BLK2FLY setzt neue Maßstäbe beim autonomen Scanning. Durch seine intelligente Einbindung der Umgebung berechnet er optimierte Flugrouten für eine effiziente Aufnahme.
Full-Dome LiDAR-Sensor für vollständige 3D-Erfassung
Der eingebettete Full-Dome LiDAR-Sensor ermöglicht eine vollständige Erfassung der Umgebung in 3D-Punktwolken.
GrandSLAM-Technologie für autonomes Fliegen
Durch die Kombination aus LiDAR SLAM, Visual SLAM, Radar und GNSS ist der BLK2FLY in der Lage, völlig autonom und sicher zu fliegen.
Optimaler Scanvorgang durch Hindernisvermeidung
Mit omnidirektionalem Radar und LiDAR umgeht der BLK2FLY Hindernisse und ermöglicht ein genaues, unterbrechungsfreies Scanning.
Hot-Swap-fähige Batterien für eine lange Lebensdauer
Das Hot-Swap-fähige Batteriesystem sorgt dafür, dass Sie länger in der Luft bleiben können, da der BLK2FLY während des Scannens automatisch frische Batterien erhält.
Handlich und Leicht während dem Transport
Mit einem Gewicht von nur 2,6 kg und einer zusammenfaltbaren Transporttasche mit Zubehör ist der BLK2FLY ein leichter und einfach transportierbarer Begleiter für Ihre Scanning-Missionen.
You must log in to post a comment.