
MATRICE 200 Series
Verfügbarkeit / Bestellung
Geräte meistens ab Lager verfügbar.
Weitere Informationsquellen
Produktewebseite DJI | http://www.dji.com/matrice-200-series |
DJI Flyer PDF | PDF Download |

Besondere Vorteile der MATRICE 200 Series
Mit der M200 Series führt DJI diverse Neuheiten ein, welche sie von den früheren industriellen Drohnen abhebt.
Matrice 200
Einfache Gimbal unten oder oben mit Kamera XT / X4S / X5S / Z30
Matrice 210 & 210-RTK
Einfache Gimbal oben / einfache oder doppelte unten für Kameras XT, X4S, X5S, Z30
Mögliche Kamerakombinationen für Doppelgimbal:
Linker Gimbal Port | Rechter Gimbal Port |
XT | X4S X5S Z30 |
Z30 | X4S X5S XT |
Für die Montage der Zenmuse XT am M200, Links- und Top-Port wird ein Adapter verfügbar sein.
Die M200 Series wird mit den von der Inspire 2 bekannten TB50 und TB55 Akkus betrieben. Es muss jeweils ein Paar Akkus eingesetzt werden, dadurch entsteht nebst der langen Flugfähigkeit eine Akku-Redundanz. Die Akkus haben eine integrierte Heizung sowie eine elektronische interne Überwachung.
TB50
Standard-Akku LiPo 6S mit 4280mAh, 520g
TB55
Optionaler Akku LiPo 6S mit 7660mAh, 885g
Mit DJI Airsense erhält der Drohnenpilot eine bessere Luftraumübersicht: Der integrierte ADS-B-Receiver informiert ihn über die Präsenz anderer Luftraumteilnehmer. So kann die Drohne rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich geflogen werden, wenn bemannte Luftraumteilnehmer in die Nähe kommen.
In dem einfach anwendbaren Web Control-Center DJI FlightHub können Operationen für mehrere Drohnen geplant und überwacht werden. Im Off-Site Control-Room kann der Status der Geräte überwacht werden, der Video-Stream mehrerer Drohnen wird live übermittelt und angezeigt. Der Operator kann auf die Kameragimbals zugreifen und diese bei Bedarf selbst steuern.
Zur Operationsplanung gehört das vorgängige erstellen von Wegpunkten und Geofencing-Limiten. Die Oberflächengestaltung kann angepasst werden.
Die Matrice 200 Series ist steuerbar mit folgenden Apps:
- DJI Go 4
- DJI GS Pro
- DJI Pilot (Android)
Der M210 und M210-RTK werden mit CrystalSky ausgeliefert um die drei möglichen Kameraansichten darzustellen.
DJI Pilot App ist eine neue Steuerapplikation, welche die Schnittstelle zu DJI FlightHub enthält.
Spezifikation Matrice 200
Dimensionen | Unfolded, 887×880×378 mm Folded, 716×220×236 mm |
Gewicht | Approx. 3.74 kg (with two TB50 batteries), Approx. 4.47 kg (with two TB55 batteries) |
Diagonal Wheelbase | 643 mm |
Max. Abfluggewicht | 6.14 kg |
Max. Zuladung | 2.34 kg (with two TB50 batteries), 1.61 kg (with two TB55 batteries ) |
Max. Steiggeschwindigkeit | 5 m/s |
Max. Sinkgeschwindigkeit | 3 m/s |
Max. Vorwärtsgeschwindigkeit | P-mode: 17 m/s; S-mode/A-mode: 23 m/s |
Max. Operationshöhe | 2500m |
Max. Windfestigkeit | 10 m/s |
Max. Flugzeit mit TB50 | 27 min (No payload), 13 min (Takeoff weight: 6.14 kg) |
Max. Flugzeit mit TB55 | 38 (No payload), 24 min (Takeoff weight: 6.14 kg) |
Operationstemperatur | -20° bis 45°C |
Fernbedienung |
|
Frequenzen | 2.4 - 2.483 GHz, 5.725 - 5.825 GHz |
Max. Verbindungsdistanz | 2.4GHz: 3.5km (Europa) - bis 7km (USA) |
Vision-Systeme |
|
Abwärts-System | Ultraschall bis 5m Optisch bis 10m, max 10m/s |
Vorwärts-System | Hindernis-Erkennung von 0.7 bis 30m |
Aufwärts-System | Hindernis-Erkennung 0 - 5m |
Geänderte Angaben für M210 / M210-RTK
Dimensionen M210-RTK | Unfolded, 887×880×408 mm Folded, 716×242×236 mm |
Gewicht | M210: Approx. 3.84 kg (with two TB50 batteries) Approx. 4.57 kg (with two TB55 batteries) M210-RTK: Approx. 4.27 kg (with two TB50 batteries) Approx. 5 kg (with two TB55 batteries) |
Max. Zuladung | M210: 2.3 kg (with two TB50 batteries ), 1.57 kg (with two TB55 batteries) M210-RTK: 1.87 kg (with two TB50 batteries ), 1.14 kg (with two TB55 batteries) |
Max. Flugzeit mit TB50-Akkus | M210: 27 min (No payload), 13 min (Takeoff weight: 6.14 kg) M210-RTK: 23 min (No payload), 13 min (Takeoff weight: 6.14 kg) |
Max. Flugzeit mit TB55-Akkus | M210: 38 (No payload), 24 min (Takeoff weight: 6.14 kg) M210-RTK: 32 (No payload), 24 min (Takeoff weight: 6.14 kg) |
Lieferumfang
Artikel | M200 | M210 / 210-RTK |
Aircraft Body | 1 | 1 |
Remote Controller | 1 | 1 |
Propellers (pair) | 4 | 4 |
CrystalSky | - | 1 |
Akkus TB50 | 2 | 2 |
Ladegerät | 1 | 1 |
Charging Hub | 1 | 1 |
USB-Kabel | 1 | 1 |
Micro SD card (16GB) | 1 | 1 |
Vision System Kalibrationsplatte | 1 | 1 |
Gimbal Dämpfer | 3 | 3 |
Propeller Mounting Plates | 1 | 1 |
Transport-Koffer | 1 | 1 |
Batterie Wärmedämm-Kleber | 4 | 4 |
Bei den Modellen M210 und M210-RTK sind Stecker-Anschlüsse für Energie und Signal nach aussen geführt, um den Einsatz von externen Sensoren zu unterstützen.
Onboard SDK
Mit dem Onboard SDK können Daten während des Fluges in der Drohne ausgewertet werden. Damit lassen sich externe Sensoren wie LIDAR besser integrieren und deren Funktion automatisieren.
Weitere Infos: https://developer.dji.com/onboard-sdk
Mobile SDK
Mit dem Mobile SDK lassen sich Apps erstellen, welche die Drohne steuern. So können individuelle Wegpunkt-Applikationen erstellt werden, welche spezifische Operationen einfacher und repetierbarer machen.
Weitere Infos: https://developer.dji.com/mobile-sdk/
Die Drohne wird mit einem Koffer geliefert. Für den Transport im Koffer werden die Arme zusammengeklappt und die Füsse per Klickverschluss entfernt.
Masse und Gewicht: 716mm x 220mm x 236mm / 3.80kg (ohne Kameras mit TB50 Akkus)
Feuchtigkeitsschutz: IP43 (Geschützt gegen fallendes Sprühwasser)
Gimbal Möglichkeiten
M200
Eine Kameragimbal unten
M210 / RTK
eine oder zwei Gimbals unten
oder eine oben
oder externer Sensor
Sensoren
Zur Verhinderung von Objekt-Zusammenstössen und für die Navigation sind diverse optische und akkustische Sensoren eingebaut.