DJI AeroScope - für Fernerkennung und Überwachung
Die Beliebtheit von Verbraucherdrohnen nimmt stetig zu, führt aber auch zu Sicherheitsrisiken für Bereiche wie Flughäfen, Gefängnisse, Kernkraftwerke sowie verschiedene staatliche Einrichtungen und Infrastruktur. Herkömmliche Schutzvorrichtungen an solchen Standorten sind nicht immer in der Lage, UAVs angemessen zu erkennen und zu überwachen, um Unfälle zu vermeiden. AeroScope ist in der Lage, die überwiegende Mehrheit der heute auf dem Markt befindlichen populären Drohnen zu identifizieren, indem sie ihre elektronischen Signale überwacht und analysiert.
Remote Vision ist vom Hersteller trainiert und lizenziert für die Beratung, Verkauf, Installation und Betrieb von Aeroscope Portabel und Stationary in der Schweiz.
Aeroscope Portable kann bei uns gemietet werden, beispielsweise für:
- Zusätzliches Sicherheits-Assets an Events (Open-Air-Konzert, Sport-Grossveranstaltung, Meetings von Politik und Management, ...)
- Temporäre Überwachung von Flugplatz-Zonen
- Temporäre Überwachung von Naturschutzgebieten
- Lokalisierung von Drohnen-Hotspots
Drohnen Fernerkennung
DJI AeroScope benutzt die Kommunikationsverbindung zwischen einer Drohne und der Fernbedienung des Besitzers, um grundlegende Telemetriedaten, wie GPS-Position, Höhe, Geschwindigkeit oder Flugrichtung und die Registrierungs- oder Seriennummer in Echtzeit zu erfassen.
Sicherheitsbehörden, Luftfahrtbehörden und andere autorisierte Einrichtung können den DJI AeroScope verwenden, um diese Informationen zu sammeln und anschliessend zu analysieren und zu verarbeiten.
* Die Technologien zur Identifikation von Drohnen sind im Entwicklungsstadium und können verschiedenen Gesetze und Vorschriften unterliegen, die sich ständig ändern können. Es liegt in der Verantwortung der Behörden, alle anwendbaren Gesetze bezüglich der Nutzung von AeroScope innerhalb der Schweiz einzuhalten.
Stationäres Drohnen Erkennungs- und Abwehrsystem
Die stationäre AeroScope-Einheit ist für den dauerhaften Schutz großflächiger Standorte wie Flughäfen, Schutzgebiete und anderen Einrichtungen konzipiert. AerosScope unterstützt die Anpassung der Datenschutzrichtlinen gemäß den Anforderungen des jeweiligen Landes. Unter idealen Bedingungen kann das System eine Reichweite von bis zu 50 km überwachen und wichtige Informationen von Drohnen in nur 2 Sekunden abrufen. Überwachungsdaten können in die vorhandenen Sicherheitssysteme der Benutzer integriert werden, um effizient ein integriertes Überwachungssystem bereitzustellen. Das System unterstützt auch Public Cloud, Private Cloud und andere lokale Anschlüsse. Es kann unter bestimmten Voraussetzungen der Datensatz ausserhalb des zu Überwachenden Bereich getrennt werden.
* Hinweis: Der Überwachungsbereich der stationären Einheit wird durch den Typ der installierten Antennen bestimmt.
Mobiles Drohnen Erkennungs- und Abwehrsystem
Das tragbare Mobile AerosScope ist für mobile Einsätze und ähnliche Szenarien konzipiert. Die gesamte Einheit ist in einem Transportkoffer untergebracht, welche es dem Benutzer ermöglicht das Gerät an einem belibigen Standort zu stellen. Die tragbare Einheit kann mit den bekannten TB50 Batterien oder einem externen Netzteil betrieben werden. Das Aearoscope Mobile ist die Lösungen zur Drohnenüberwachung für Notfälle und überall dort, wo stationäre Einheiten nicht verfügbar sind.
Backstage Management System & SDK
Das Backstage Management System ist der zentrale Bestandteil eines umfassenden Drohnen-Sicherheitssystems. Mit Hilfe modernster Informationsmanagement Technologie bietet es zentrale Überwachungs-, Befehls- und Untersuchungswerkzeuge, die mit den Daten früherer Flüge integriert werden können. Das AeroScope Backstage Management System ist ein umfassendes und benutzerfreundliches System für Unternehmen, mit dem Drohnen überwacht und der öffentliche Luftraum sicherer gemacht werden kann. Das System unterstützt auch den Software Development Kit (SDK), um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen und die Integration verschiedener Systeme zu unterstützen.

Flughäfen

Kernkraftwerke

Regierungsstandorte

Millitär Einrichtungen

Gefängnisse

Sicherheitsbereiche
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage!
TEL. +41(0)71 351 21 38
TECHNISCHE DATEN AEROSCOPE
Stationäre AeroScope Einheit
Model | AS-F1800 |
---|---|
Ingress Protection Rating | IP65 |
Lightning Rating | IEC61000-4-5 6KV |
Electromagnetic Compatibility | This equipment meets electromagnetic compatibility requirements and also meets below criteria: Europe: EN 55032: 2015 EN 55024: 2010+A1:2015 EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 United States: 47 CFR Part 15, Subpart B:2016 |
Power Consumption * | Approx. 70W |
Input Voltage | Voltage range: 100V AC ~ 240V AC |
Operating Temperature | -30°C to +50°C (without solar radiation) '-30°C to +45°C (with solar radiation) |
Relative Humidity | 5% RH ~ 100% RH |
Absolute Humidity | 1 g/m3 ~ 30 g/m3 |
Atmospheric Pressure | 70 kPa ~ 106 kPa |
Dimensions | 310 mm(H) × 260 mm (W)× 100 mm (D) |
Weight | 6.8 kg |
Support Aircraft | Phantom series Inspire series Mavic series Spark series |
Portable/Mobile Aeroscope Einheit
Model | AS-P1800 |
---|---|
Ingress Protection Rating | IP54(Folded) |
Electromagnetic Compatibility | This equipment meets electromagnetic compatibility requirements and also meets below criteria: Europe: EN 55032: 2015 EN 55024: 2010+A1:2015 EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 United States: 47 CFR Part 15, Subpart B:2016 |
Power Consumption * | Approx. 70W |
Input Voltage | Voltage range: 100V AC ~ 240V AC |
Operating Temperature Range | -4° to 104° F (-20° to 40° C) |
Recommended Storage Temperature | 71.6° to 86° F (22°C to 30° C) |
Relative Humidity | 5% to 100% |
Absolute Humidity | 1 g/m3 to 30 g/m3 |
Atmospheric Pressure | 70 kPa to 106 kPa |
Dimensions (without the Antennas) | 405 mm (D) X 327 mm (W) X 175 mm (H) |
Weight | 8.5 kg |
Supported Aircraft | Phantom series Inspire series Mavic series Spark series |
Battery-Model | TB50-4280mAh-22.8V |
Battery-Capacity | 4280 mAh |
Battery-Voltage | 22.8 V |
Battery-Type | LiPo 6S |
Battery-Energy | 97.58 Wh |
Battery-Net Weight | 515 g |
Battery-Charging Temperature | 41° to 104° F (5° to 40° C) |
Battery-Operating Temperature | -4° to 104° F (-20° to 40° C) |
Battery-Max Charging Power | 180 W |