FLARM erhält offizielle Declaration of Compliance für Remote-ID

In der immer weiter wachsenden Welt der Drohnen und unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) ist die Sicherheit im Luftraum von größter Bedeutung. Eine wichtige Entwicklung in diesem Bereich ist die Einführung der Remote-ID, eine Technologie, die es ermöglicht, UAVs eindeutig zu identifizieren und ihre Flugdaten in Echtzeit zu übertragen. Hier hat jetzt FLARM, ein führender Akteur im Bereich der Kollisionsvermeidung für Luftfahrzeuge, eine bedeutsame Ankündigung gemacht: die offizielle “Declaration of Compliance” für Remote-ID.

Die “Declaration of Compliance” bescheinigt, dass die von FLARM ausgestrahlte Remote-ID den geltenden Standards entspricht. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Integration von UAVs in den Luftraum sicherer und effizienter zu gestalten. Die Remote-ID ermöglicht anderen Luftverkehrsteilnehmer und Behörden, UAVs zu erkennen und zu überwachen, was die allgemeine Sicherheit im Luftraum erhöht.

FLARM Technology AG: Hersteller mit wegweisender Technologie

FLARM Technology AG, mit Sitz in Zug, ist der Hersteller hinter dieser wegweisenden Technologie.

Die beiden Flarm “Atom UAV” und “Aurora” wurden in verschiedenen Modellen entwickelt, darunter FLATMUAVW, FLATMUAOS, FLATMUACW, FLATMUAWW und FLATMUASW. Diese Produkte wurden einer umfassenden Prüfung unterzogen und erfüllen die strengen Anforderungen der europäischen Richtlinien 2019/945/EU Part 6 und Part 11 sowie der US-amerikanischen Richtlinie FAA-2019-1100 (14 CFR Parts 1, 11, 47, 48, 89, 91 und 107).

Konformität mit Standards

Neben der Einhaltung dieser Richtlinien wurden die Produkte von FLARM auch auf Konformität mit bestimmten Standards überprüft. Dazu gehören der Standard “Ef,’J 4709-002 Pl” (Oktober 2021) und “A9JM F3411-19” (1. Dezember 2019). Diese Standards gewährleisten, dass die ausgestrahlte Remote-ID präzise, zuverlässig und einheitlich ist, was wiederum die Interoperabilität zwischen verschiedenen UAVs und den damit verbundenen Technologien fördert.

Ein weiterer Fortschritt für die UAV-Industrie

Die Einführung der offiziellen “Declaration of Compliance” für Remote-ID von FLARM markiert einen Meilenstein in der Entwicklung der UAV-Industrie. Sie zeigt, dass die Branche sich kontinuierlich darum bemüht, höchste Sicherheitsstandards zu erreichen und den Luftraum für alle Teilnehmer sicherer zu machen. Mit dieser Technologie können UAV-Betreiber und andere Flugteilnehmer in Echtzeit Informationen über Flugbewegungen austauschen, was die situative Wahrnehmung und das reibungslose Management des Luftraums verbessert.

Fazit: Engagement für Qualität und Sicherheit

Insgesamt unterstreicht die FLARM Technology AG mit dieser “Declaration of Compliance” ihr Engagement für Qualität und Sicherheit in der Luftfahrtindustrie. Die fortlaufenden Bemühungen, innovative Technologien zu entwickeln und gleichzeitig höchste Standards zu erfüllen, tragen dazu bei, dass die Zukunft des Fliegens für alle Beteiligten sicherer und effizienter wird.

Beratung und Unterstützung durch Remote Vision

Um noch tiefer in das Thema einzusteigen und weitere Fragen zu klären, steht das Expertenteam von Remote Vision zur Verfügung. Wir bieten eine umfassende Beratung und Unterstützung rund um die Integration von Remote-ID in Ihre UAV-Flotte. Kontaktieren Sie uns für professionelle Unterstützung und Lösungen, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Flugoperationen zu optimieren.

Remote Vision GmbH

St. Gallerstr. 49, Bau 4
9100 Herisau – Switzerland

Tel: +41 71 351 21 38

info@remotevision.ch