DJI Enterprise All-Risks Vollkasko-Versicherung

Sie möchten Ihr DJI Enterprise-Gerät vollständig und umfassend gegen Abstürze, Wasserschäden, Diebstahl, Raub und innere Beschädigung Vollkasko versichern?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir von Remote Vision GmbH arbeiten mit dem Versicherer “Helvetia” zusammen. Gemeinsam versichern wir Ihr DJI Drohnen-System oder Ihre gesamte Drohnenflotte: Versichert sind die Kosten für die Wiederherstellung in den Zustand vor dem eintritt des Schaden oder den Ersatz bei einem Totalverlust.

All-Risks Vollkasko Tarif für Enterprise Drohnen bereits ab 200.- CHF Jahresgebühr

inkl. 5% eidg. Stempelsteuer

Logo Image

Mit der Drohne unbelastet im Einsatz – kein Problem mit der Enterprise All-Risks Vollkasko Versicherung von Remote Vision und Helvetia

Die gesetzlich geforderte Haftpflicht-Versicherung ist zusätzlich erforderlich und nicht inbegriffen.

Jetzt Ihren All-Risks Versicherungstarif anfragen

    Für die speziellen Anforderungen im professionellen Einsatz mit Drohnen unterstützen wir Sie mit einem einzigartigem Vollkasko-Versicherungsschutz. Die Deckung umfasst Reparatur oder Ersatz Ihrer Drohne und stützt sich auf sehr einfache Abläufe.

    All Risks-Vollkaskoversicherung im Überblick

    Tarifberechnung

    Der Versicherungstarif berechnet sich anhand des zu versichernden Systemes und liegt zwischen 7.9 bis 10% pro Jahr.

    Selbstbehalt im Schadenfall:

    • Systemwert < 5000Fr SB 500Fr
    • Systemwert > 5000Fr SB 1000Fr

    Die Versicherung wird immer auf ein Jahr abgeschlossen. Vor dem Ablauf werden wir bei Ihnen nachfragen, ob Sie eine Verlängerung um ein zusätzliches Jahr wünschen.

    Im Schadenfall

    Der Schaden wird durch Remote Vision geregelt.

    Senden Sie die versicherten Komponenten nach einem Schadensereignis an Remote Vision und wir organisieren alles Weitere.

    Dabei kommen folgende Grundsätze zur Anwendung:

    • Schaden reparierbar > wird repariert
    • System irreparabel > System ersetzen
    • System n. vorhanden > System ersetzen

    Bei Fällen, in denen die Komponenten nicht mehr vorhanden sind, benötigen wir nach Möglichkeit eine Aufnahme oder Zeugenaussage zum Ereignis.

    Bestehende Drohne

    Sie möchten eine bestehende Drohne versichern? Kein Problem!

    Voraussetzungen:

    • Nicht älter als 1 Jahr
    • Zur Zeit nur DJI & Parrot Produkte
    • Keine Schäden oder Gebrauchsspuren
    • Rechnung / Quittung

    Vorgehen:

    Bestehende Drohnen müssen bei Remote Vision “vorgeführt” werden, damit sichergestellt werden kann, dass das System zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses vollständig funktionfähig ist.

    Ausgeschlossen

    Was ist nicht versichert?

    hier die wichtigsten Ausschlüsse:

    • Haftpflichtansprüche an Dritte
    • Alterung und übliche Abnützung
    • Schäden infolge unsachgemässen Gebrauch

    Akkus unterliegen einer natürlichen Alterung, welche nicht mit versichert werden können.

    Warenkorb0
    Du hast noch keine Produkte in deinem Warenkorb
    Weiter Einkaufen
    0
    X