DJI PHANTOM 4 RTK
der günstige und einfache Weg zu präzisen photogrammetrischen Luftaufnahmen
Mit der DJI Phantom 4 RTK bringt DJI eine neue Variante der Phantom Serie auf den Markt. Die DJI Phantom 4 RTK richtet sich an den Profi-Bereich und ist speziell für Kartierungen und 3D-Mapping entwickelt worden. Erleben Sie die nächste Generation moderner Kartierungsabläufe.
Mit der Phantom 4 RTK können Sie präzise Vermessungen durchführen und photogrammetrische Aufnahmen machen. Leichter als je zuvor!
DJI Phantom 4 RTK für Kartierungen und 3D-Mapping

3D Mapping der nächsten Generation
DJI hat moderne Drohnentechnologie von Grund auf neu durchdacht und dadurch einen neuen Präzisionsstandard geschaffen.
Die Phantom 4 RTK bietet Kunden zentimetergenaue Daten und verringert darüber hinaus die benötigten Kontrollpunkte am Boden.
Haben Sie Fragen zu diesem Artikel oder benötigen Sie ein individuelles Angebot? Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@remotevision.ch

Zentimetergenaues Positionierungs-system
Das neue RTK-Modul wurde direkt in die Phantom 4 RTK integriert und bietet zentimetergenaue Positionsdaten für eine verbesserte Gesamtpräzision von Metadaten. Direkt unter dem RTK-Empfänger sind redundante GNSS-Module verbaut, diese sorgen für mehr Flugstabilität in Gebieten mit traditionell schlechtem Empfang, wie etwa dicht bebaute Innenstädte. Durch die Kombination beider Module, steigert die Phantom 4 RTK die Flugsicherheit und protokolliert simultan Präzisionsdaten komplexer Vermessungen, Kartierungen und Inspektionen.
Integrieren Sie die Phantom 4 RTK mit Leichtigkeit in professionelle Arbeitsabläufe. Die Phantom 4 RTK ist in der Lage sich problemlos mit der D-RTK 2 Mobile Station zu verbinden, darüber hinaus ist die Anbindung per NTRIP (Network Transport of RTCM via Internet Protocol) über ein 4G-Dongle oder Wi-Fi-Hotspot möglich, sowie das Speichern von Satellitendaten für Post Processed Kinematics (PPK).

Präzise Datenprotokollierung mit TimeSync


Präzises Kamerasystem
Beste Bilddaten festhalten, dank des 1 Zoll CMOS-Sensors mit 20 Megapixeln. Der mechanische Verschluss sorgt für nahtlose Kartierung und Datenakquise, durch die Eliminierung von Rolling-Shutter-Effekten. Durch die hohe Auflösung des Kamerasensors ist die Phantom 4 RTK bei einer Flughöhe von 100 m in der Lage eine Ground Sample Distance (GSD) von 2,74 cm zu erreichen. Um die Präzision der Phantom 4 RTK zu sichern, wird jedes Objektiv einem gründlichen Kalibrierungsprozess unterzogen, bei dem radiale und tangentiale Verzeichnungen gemessen werden. Die Verzeichnungsparameter werden in den Metadaten jedes Bildes gespeichert, damit die Software zur Nachbearbeitung für jeden Nutzer individuell angepasst werden kann.
Für Landvermessung gemacht
Dank umfassender Kontrolleigenschaften und innovativer Technologien,
ist die DJI Phantom 4 RTK in der Lage Vermessungen mit größerer Effizienz als je zuvor durchzuführen.
Maßgeschneiderte Apps
Die neue DJI GS RTK App und eine Fernsteuerung mit integriertem Bildschirm bieten maßgeschneiderte Kontrolle über die Datenakquise.
Die GS RTK App erlaubt Piloten die intelligente Kontrolle der Phantom 4 RTK. Die App bietet, zusätzlich zu den traditionellen Flugmodi, zwei neue Planungsmodi: Photogrammetrie und Wegpunkte.
Mit dem integrierten 5,5 Zoll Bildschirm haben Piloten stets beste Übersicht über Flugeinsätze.

Zugriff auf eine Vielzahl an Anwendungen
Piloten, die bereits Erfahrungen mit Apps von Drittanbietern haben, können diese Apps jetzt auch mit der Phantom 4 RTK mit der SDK Fernsteuerung verwenden.
Nutzer können einfach ein kompatibles Android oder iOS Mobilgerät mit der Fernsteuerung verbinden und jede mit dem DJI Mobile SDK kompatible App mit der Phantom 4 RTK verwenden.
Nahtlose Kompatibilität mit der D-RTK 2 Mobile Station
Unterstützten Sie die Einsätze der Phantom 4 RTK mit einer D-RTK 2 Mobile Station - für differenziale Datenübertragung in Echtzeit.
Das robuste Design der Mobile Station und OcuSync 2.0 bieten zentimetergenaue Präzision unter widrigsten Bedingungen.


OcuSync-Bildübertragungssystem
Genießen Sie eine zuverlässige HD-Bild- und Videoübertragung mit einer Reichweite von bis zu 7 km.
*Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform Die maximale Flugdistanz ist ein Referenzwert für Signalstärke und Robustheit. Sofern nicht anderweitig erlaubt, sollte eine Drohne stets mit Sichtkontakt geflogen werden.

Jetzt in moderne Arbeitsabläufe investieren
Mit einer integrierten App zur Flugplanung (GS RTK) und einer einfachen Methode RTK-Daten (RTK-Netzwerk oder D-RTK 2 Mobile Station) zu sammeln, haben Piloten eine umfassende Lösung für Vermessungen, Kartierung und Inspektionen zur Hand.
