Fragen und Buchung: info@remotevision.ch Tel: +41 71 351 21 38
Kurse INSPAiR: Inspektion und Vermessung
Wärmebildkameras werden an Drohnen für Inspektions-, Such- und Messaufgaben eingesetzt. Dabei unterscheidet sich die Bedienung, Einstellung und vor allem Dateninterpretation grundlegend von einer optischen Kamera. Mit der Zenmuse XT / XT2-Reihe und der Mavic Enterprise Dual bringt DJI Wärmebildsensoren, die nahtlos in die Mechanik und Software der Drohne integriert sind. Anhand von Praxistipps, Erklärungen und Anschauungsmaterial wird das Thema Drohnen-Thermografie entmystifiziert.
Schulungs-Inhalt
- Funktionsweise der Infrarot-Messung
- Messgenauigkeit, Kenngrössen
- Einfluss der Oberflächen-Beschaffenheit
- Einfluss des Objekt-Abstandes
- Einfluss der Objekt-Grösse
- Pallette
- Temperatur-Alarm
- Isometrie
- ROI
- Dateiformate
Lernziele
Anhand einer DJI Wärmebild-Drohne erlernen Sie, welche Parameter und Einstellungen hinsichtlich Flugbahn und Thermografie-Kamera das Resultat optimieren. Der Teilnehmer kennt Limiten und Einschränkungen, ebenso Quervergleiche zu anderen Thermografie-Sensoren. Nach Absolvierung des Kurses kann er selbständig thermografische Messflüge durchführen, die Resultate interpretieren und Aussagen über die Genauigkeit machen.
Voraussetzungen
- Eigene Drohne, Flugbereit
- Eigene Wärmebild-Kamera
- Flugerfahrung
- Laptop
Dauer
1/2 Tag
Kosten
Kurskosten 600 CHF
Teilnehmermaximum: 10 Personen