Remote Vision GmbH an der Sonderschau «Digitalisierung in der Landwirtschaft»
Der digitale Wandel hat auch die Schweizer Landwirtschaft erreicht. Drohnen, Roboter und andere smarte Helfer werden in vielen Betrieben bereits erfolgreich eingesetzt. Doch wie sieht der aktuelle Stand der Technik aus? Wohin entwickeln sich die smarten Technologien, und wie präsentiert sich die Palette konkreter Einsatzmöglichkeiten heute?
Sie finden die Remote Vision GmbH in Halle 7.0 und Halle 7.0a
Den digitalen Wandel erleben
Die Digitalisierung kann und wird ökologische und wirtschaftliche Prozesse, aber auch soziale Aspekte in der Landwirtschaft nachhaltig verändern. Vor diesem Hintergrund bietet die Tier&Technik Orientierung und Know-how: Die Sonderschau «Digitalisierung in der Landwirtschaft» stellt den Landwirt mit seinen Interessen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt.
Besucher der Tier&Technik sind bei uns herzlichst eingeladen, sich zu informieren und von Experten beraten zu lassen.
Fliegende Multitalente
Drohnen können schon weit mehr als Agrarland aus der Luft erkunden. Heute übernehmen die fliegenden Multitalente bereits Prozesse wie Pflanzschutzmassnahmen im Mais oder im Weinberg: Sie analysieren die Felder aus der Vogelperspektive, spüren versteckte Wildtiere auf und bringen Nützlinge oder Fungizide aus. Zudem analysieren sie den Wasser-, Nährstoff- und Schutzmittelbedarf von Pflanzen.
Besucher können an der Tier&Technik im Indoor Bereich täglich zwischen 9.00 und 11.30 Uhr sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr Drohnen eigenhändig steuern.
Dieses Jahr finden zusätzlich zwei interessante Vorträge zum Thema "Drohnen in der Landwirtschaft & Drohneflug allgemein in der Schweiz"statt.
Sprühen von Pflanzenschutzmitteln mit Drohnen: Erfahrungen, Erfolge, Limitationen
22.02.2019 15:00 - 16:00 Uhr Halle 3.1
Referent: Ueli Sager, Geschäftsführer Remote Vision GmbH
Veranstalter: Remote Vision GmbH Referent: Ueli Sager Funktion: Geschäftsführer Firma: Remote Vision GmbH
Drohnenflug in der Schweiz: Gesetzliche Vorgaben, Marktübersicht, professionelle Anwendungen, Ausbildung
24.02.2019 13:30 - 14:30 Uhr Halle 3.1
Referent: Ueli Sager, Geschäftsführer Remote Vision GmbH
Veranstalter: Remote Vision GmbH Referent: Ueli Sager Funktion: Geschäftsführer Firma: Remote Vision GmbH