Remote Vision ist neu Partner vom holländischen Drohnenhersteller Acecore Technologies. Mit diesem Schritt erweitern wir das bestehende DJI-Portfolio um Drohne mit grosser Flexibilität für spezifisch zugeschnittene Einsatzzwecke.
Für die Mavic 3 und Mavic 3 Cine wurde ein umfassendes Firmware-Update von DJI veröffentlicht. Die neue Aktualisierung mit der Versionsnummer v01.00.0700 löst die Version V01.00.0600 ab.
Remote Vision wirkt an einem Projekt mit, bei dem alte Luftaufnahmen neu aufgelegt werden. Durch die Aufnahme derselben Perspektive wie vor ca. 80 Jahren können Veränderungen an Bebauungen, Ortsbilder und Umwelt dokumentiert werden.
Phase One, führender Hersteller digitaler Mittelformatkameras und Luftbildsysteme, freut sich über eine neue Vertriebspartnerschaft mit Remote Vision GmbH, einem Anbieter von maßgeschneiderten Drohnen (UAV) aus Herisau/Schweiz. Remote Vision ist neuer Integrator und Vertriebspartner von PhaseOne für die gesamten Schweiz.
Zum Start der CH-Vertriebspartnerschaft für die PhaseOne P3 100MP Kamera testen wir sie gründlich. 100Megapixel Fremdfabrikat an einer DJI-Drohne - funktioniert das?
Heute frisch angekommen. Der lange ersehnte "Smartcontroller" zur DJI Mavic 3. Genannt DJI RC Pro.
Die DJI Mavic 3 Cine Premium Combo ist ab sofort verfügbar.
Test der DJI Mavic 3 im Feld. Schwachlicht, Gegenlicht, normales Licht - wie schlägt sich die Kamera? Wie erkennt die Drohne Flughindernisse in praktischen Flugsituationen?
Blaue Stunde, trocken und kalt… Zeit, um die neue DJI Mavic 3 fliegen zu lassen. Wie fühlt sich die Drohne in der Luft an und was leistet die Kamera? Hier ein erster Praxistest.