Für Photogrammetrie- und Messondenflüge mit einem konstanten Bodenabstand kann der Matrice 300 oder der Phantom 4 RTK ein Terrain-Modell hinterlegt werden.
Woher kann ich bestehende Elevations- oder Oberflächenmodelle (DEM / DSM) nehmen? Kann ich diese sogar selbst erstellen?
Zum Start der CH-Vertriebspartnerschaft für die PhaseOne P3 100MP Kamera testen wir sie gründlich. 100Megapixel Fremdfabrikat an einer DJI-Drohne - funktioniert das?
Für Vermessungsarbeiten kann bei den aktuellen DJI Enterprise-Geräten eine Flugplanung mit "Höhe über Grund" einfach erstellt werden. Damit wird erreicht, dass bei einer Photogrammetrie die GSD nahezu konstant bleibt, auch bei Flügen in Hanglage.
Die neue Firmware V3.00 für die Matrice 300 RTK bringt viele neue Funktionen. Wir haben sie getestet und die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Gittermastinspektion für die Firma AVRY erfolgreich abgeschlossen. Jede Schraubverbindung der Masten wurde fotografisch aufgenommen. Die Piloten von Remote Vision haben ihr volles Know How und das Flagship DJI Matrice 300 RTK mit der H20 Kamera eingesetzt. Dank dem konnte der Auftrag effizient und kostenoptimiert erfüllte werden.
Interessante Hochschulprojekte mit unserem fachlichen Knowhow...
Vermessung am Guppenfirn mit der Drohne.
Besuchen Sie Leica Geosystems auf der Intergeo 2021 und erfahren aus erster Hand alles über den ersten autonom fliegende Laserscanner der Welt.
Mit dem Amt für Raumentwicklung, Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich durften wir ein Flug- und Vermessungstraining durchführen. Gleichzeitig konnten wir Einblick nehmen in die sehr spannende Arbeit.