
Drohnentechnik für...
Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten
Drohnentechnik für...
Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten
Landwirtschaft
Mit Landwirtschafts-Drohnen können diverse Anwendungsflüge durchgeführt werden. Sprühen von Rebbergen oder Felder, Beschattung von Treibhäusern, Untersaaten oder das Ausbringen von Schneckenkörner sind alles Anwendungen, für welche diese Drohnen gemacht sind.
Multispektral-Analyse
Die Pflanzenaktivität kann mit Multispektralaufnahmen gemessen und erfrorscht werden. Mit unseren Spezialsensoren können wir von Ihrer Parzelle eine NDVI-Karte oder artverwandte Indizes erstellten,.
Rehkitzrettung
Die Jagdstatistik vermeldet in der Schweiz jährlich rund 1700 Rehkitze, die durch Mähmaschinen ums Leben kommen. Die Dunkelziffer dürfte erheblich höher liegen. Doch dank der Rehkitz-Rettung kann man die Jungtiere vor dem schrecklichem Tod bewahren.
Lastentransport
Lastentransporte bis ZU 40kg können mit einer Drohne ausgeführt werden. Die Transportarbeiten werden mit speziellen, klinkbaren Lasthacken oder einer Transportbox durchgeführt und durch einen professionellen Unterlast-Piloten im direkten Sichtkontakt ausgeführt

DJI Agras T50

DJI Agras T25
Wir führen ihre Flugoperationen durch
- Ausgebildete Piloten
- Einsatzbereite Drohnen und Sensoren
- Dünger und Zusatzstoffe streuen
- Feldvermessung
- RTK GNSS Positionierung
- Sonderbewilligungen
- Hyperspektral-Analysen
Mit unsren Landwirtschaft Drohnen können wir diverse Anwendungsflüge durchführen. Sprühen von Rebbergen oder Felder, Beschattung von Treibhäusern, Untersaaten oder das Ausbringen von Schneckenkörner sind alles Anwendungen, für welche unsere Drohnen gemacht sind.
Mehrere Gründe sprechen für den Einsatz der Drohne im schwierigen Gelände: schneller / präziser / Drift-ärmer / sicherer. >Natürlich gibt es auch Limitationen und Gelände, in welchem andere Ausbringmethoden Vorteile haben. Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und Vorteilen mit der Drohne auf Ihren Parzellen.
Die Pflanzenaktivität kann mit Multispektralaufnahmen gemessen und erfrorscht werden. Mit unseren Spezialsensoren können wir von Ihrer Parzelle eine NDVI-Karte oder artverwandte Indizes erstellten, welche für folgendes genutzt werden kann:
Die Pflanzenaktivität kann mit Multispektralaufnahmen gemessen und erfrorscht werden. Mit unseren Spezialsensoren können wir von Ihrer Parzelle eine NDVI-Karte oder artverwandte Indizes erstellten, welche für folgendes genutzt werden kann:
- Teilflächenspezifische Düngerkarte, welche auch mit der Sprüh-/Streudrohne umgesetzt werden kann
- Erkennen von Schadenszonen im Feld oder Wald, bevor es mit blossem Auge sichtbar ist
- Kartografieren spezieller Nässe- oder Trockenzonen
- Ausweisen inaktiver / kranker Bäume
- Vergleichsmessung verschiedener Düngemittel / Ausbringmengen / Ausbringmethoden
Die Jagdstatistik vermeldet in der Schweiz jährlich rund 1700 Rehkitze, die durch Mähmaschinen ums Leben kommen. Die Dunkelziffer dürfte erheblich höher liegen. Doch dank der Rehkitz-Rettung kann man die Jungtiere vor dem schrecklichem Tod bewahren.
Im heutigem technologischem Zeitalter, kann man die Kitze mit einer Wärmebildkamera an der Drohne sehr leicht und effizient erkennen.
Lastentransporte bis zu 40 kg können mit einer Drohne ausgeführt werden. Die Transportarbeiten werden mit speziellen, klinkbaren Lasthacken oder Transportbox durchgeführt und durch einen professionellen Unterlast-Piloten im direkten Sichtkontakt ausgeführt.
Anwendungen:
- Versorgung entlegener Baustellen mit Tagesbedarf
- Transport Weidezaun in schwer zugänglicher Hanglage während aufstellen und abräumen
- Einholen von Erntekörben, beispielsweise aus dem Rebberg
Unsere Services für ihre eigenen Drohnenoperationen
Gerätehandel
- DJI Agras Portfolio
- Spezialsensoren zur Umweltdaten-Messung
- Lizenzierte Reparaturwerkstätte
- Wartungsverträge
- Mechanischer und elektronischer Anbau von Drohnen-Peripherie
Schulung, Beratung, Konzept
- Grundlagen- und Geräte-Anwenderschulungen
- Software-Anwenderschulungen
- Bewilligungsprozesse nach PDRA
- Projektbegleitungen
- Telefonsupport
- Übungen und Workshops
Hanglagen
Das außergewöhnliche Antriebssystem und die Hangneigungserkennung machen auch im Hang einen mühelosen Einsatz möglich. Steile und schlecht zugängliche Weinbau Anlagen sind ebenfalls möglich.
Obstbau
Die revolutionäre «Branch-to-Target»-Technologie, der verstellbare Armwinkel und das Sprühen in schrägem Winkel, durchdringt die oberen Blattschichten um eine gleichmäßige Haftung der ausgebrachten PSM an Bäumen, Beeren sowie anderen vergleichbaren Kulturen zu gewährleisten.
Ackerbau
Für die üblichsten Betriebsszenarien stehen die Modi „Manuell“, „A-B Streckenbetrieb“ und „automatische Flugroute“ zur Verfügung.
Die Funktion automatische Flugroute eignet sich vor allem für flache und grossflächige Felder.