Eine spannende Begegnung fand am Montag den 21.08.2023 statt, die die Power der lokalen Unternehmen in Herisau verdeutlichte. Der Gewerbeverein Herisau tauchte in die Welt der Drohnen-Technologie ein und besuchte die Remote Vision GmbH.
In der immer weiter wachsenden Welt der Drohnen und unbemannten Luftfahrzeuge (UAVs) ist die Sicherheit im Luftraum von größter Bedeutung. Eine wichtige Entwicklung in diesem Bereich ist die Einführung der Remote-ID, eine Technologie, die es ermöglicht, UAVs eindeutig zu identifizieren und ihre Flugdaten in Echtzeit zu übertragen.
Wir freuen uns Ihnen bekannt geben zu dürfen, dass wir die Verlängerung für den Einsatz von unbemannten Luftfahrzeugen (UAS) für Sprühflüge vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) erhalten haben.
Um professionelles Consulting zu den Anwendungen mit Acecore-Drohnen anzubieten, hat sich Remote Vision das Know-How zu den Drohnen, Flugcontrollern und Steuerungssoftware aufgebaut.
Remote Vision durfte den Sprühdrohnen-Infotag im Südtirol mitbestreiten und über Geräte sowie Erfahrungen in der Schweiz berichten. Das Südtirol ist Sprühdrohnen-Neuland, vor allem bedingt durch die restriktive Drohnen- und Sprühmittelpolitik Italiens.