Neue EASA Kurse – Drohnen-Ausbildung nach neusten Kenntnissen

Mit der Einführung der neuen EASA-Richtlinien (Europäische Agentur für Flugsicherheit) ändern sich die Anforderungen für alle Drohnen-Anwender. Je nach Fluggebiet und Fluggerät gibt es neue Zulassungsbedingungen, welche in der EU-Regelung definiert sind und durch das BAZL (Bundesamt für Zivilluftfahrt) umgesetzt werden. Die Übernahme der neuen europäischen Drohnenregulierung in das Schweizer Recht verzögert sich jedoch. Somit gilt bis auf weiteres das bestehende Schweizer Recht. Der TCS wird jedoch die Kurse nach neuem Recht durchführen, damit die Kursteilnehmer für die EASA-Richtlinien gewappnet sind.

DJI Zenmuse L1 – Die ersten Tests werden in kürze durchgeführt

Die neue Zenmuse L1

Die Zenmuse L1 bringt neben dem Livox Lidar-Modul mit einer effektiven Punkterate von 240.000 Punkten pro Sekunde ebenfalls eine RGB Kamera mit 20 MP und einem 1-Zoll-CMOS Sensor. In Verbindung mit der Matrice 300 RTK und DJI Terra bildet die Zenmuse L1 eine Komplettlösung die Ihnen den ganzen Tag über Echtzeit-3D-Daten liefert und Details komplexer Strukturen effizient erfasst und hochpräzise rekonstruierte Modelle liefert.

DJI Air 2S – Die neue All in One Drohne von DJI

Mit einem 1-Zoll CMOS-Sensor, leistungsstarken intelligenten Funktionen, kompaktem Gehäuse und einem Gewicht unter 600 g ist die DJI Air 2S die ultimative Drohne für Luftbildfotografen. Nimm dieses Allzweck-Kraftpaket der Lüfte überall mit, um deine Welt mit atemberaubenden Details zu erleben und aufzunehmen.